Mit den Händen sprechen

Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK) bringt mehr Qualität in die alltagsintegrierte Sprachförderung. Für die Leitungskraft lohnt sich die Überlegung, ob und wie GuK ihr Team unterstützen kann.

Eine Frau lächelt und spricht in Gebärdensprache mit einem Kind, das nur von hinten zu sehen ist.
© picture alliance / dpa | Christian Charisius

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,95 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

1 Heft + 1 Heft digital 0,00 €
danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D)

1 Heft digital 0,00 €
danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden