Bonustrack: Den Sensor für Wohlbefinden einschalten

Der Grupppenraum ist gut gefüllt, ein paar Kinder spielen mit dem Puppenhaus, andere bauen einen Turm - und das Kind, das sich gerade in der Eingewöhnung befindet, sitzt neben seiner Bezugsfachkraft auf dem Sofa und lauscht gebannt einer Geschichte. Daran lässt sich ablesen, ob die Kinder sich wohlfühlen. Dr. Susanne Viernickel erzählt, dass in Kitas vor allem Wohlbefinden herrscht, wenn die Lautstärke sich auf einem mittleren Pegel befindet. Wir haben im Gespräch außerdem gefragt, wie Fachkräfte Wohlbefinden unterstützen können – und wie sich das auf die Eingewöhnung überträgt. Na, wie fühlen Sie sich so?

Portrait einer Frau mit weißen Haaren auf gelben Hintergrund, daneben die Schrift Bonustrack mit der Grafik eines Mikrofons.
© Privat
kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

Das Fachmagazin im Abo

  • 10 Ausgaben pro Jahr
  • Beispielhafte und inspirierende Praxisbeiträge aus dem Kita-Alltag
  • Fachliche Orientierung, Standpunkte und Meinungen zu Themen der Frühpädagogik
  • Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in Ihrer Einrichtung
Jetzt gratis testen