Pädagogische Handlungskonzepte von Fröbel bis heute (eBook (EPUB)) kindergarten heute wissen kompakt

  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2025
  • virtuell (Internetdatei)
  • 64 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-84062-3
  • Bestellnummer: P840629

Wegweiser der pädagogischen Konzepte

Das wissen kompakt-Heft bietet sowohl Grundlagen- als auch Praxiswissen und zu den gängigsten pädagogischen Handlungskonzepten: Fröbel, Montessori, Waldorfpädagogik, Reggiopädagogik, Situationsansatz, offene Arbeit, Natur- und Waldkindergarten sowie der brandneue Ansatz der bedürfnisorientierten Pädagogik. Jeder einzelne wird dabei nach denselben Gesichtspunkten beleuchtet: Lebensweg des Erfinders, besondere Merkmale der jeweiligen Pädagogik, das Bild vom Lernen und vom Kind, die Rolle der pädagogischen Fachkraft sowie die Aktualität und Übertragbarkeit in die Praxis. Dieser jeweils identische Aufbau der einzelnen Beiträge lässt außerdem die vergleichende Betrachtung der einzelnen Ansätzen zu. Ein Nachschschlagewerk für Ausbildung und Praxis!

Umfassend überarbeitete und ergänzte Neuausgabe des bewährten Longsellers!

Autorin

Sigrid Ebert

Sigrid Ebert

Psychologin, Organisationsentwicklerin

Diplom-Psychologin und Organisationsentwicklerin. Sie war Leiterin der Abteilung Aus- und Weiterbildung des Pestalozzi-Fröbel-Hauses in Berlin und Vorsitzende des Pestalozzi-Fröbel- Verbandes.

Autorin

Dr. Tanja Pütz ist Professorin für "Erziehung und Bildung im Kindesalter" an der Fachhochschule Kiel, Schwerpunkt Reformpädagogik; Theoriedozentin in Montessori-Ausbildungskursen.

Autorin

Waldorferzieherin, Dozentin, systemische Beraterin. Sie leitete einen Naturkindergarten in Niederursel bei Frankfurt und war Mitbegründerin einer interkulturellen Waldorfkindertagesstätte in Stuttgart. Sie ist Autorin von Publikationen zur Waldorfpädagogik sowie zu weiteren Themen der Frühpädagogik.

Autor

F.-J. Brockschnieder ist Lehrer und Psychologe und unterrichtete an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Bielefeld.

Autorin

Daniela Kobelt Neuhaus

Daniela Kobelt Neuhaus

Heilpädagogin, Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung

Daniela Kobelt Neuhaus ist u. a. Diplom-Heilpädagogin, TQM-Auditorin und Expertin für den Situationsansatz. Sie ist Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie, publiziert und bildet fort zu allen Themen der frühkindlichen Erziehung und der Pädagogik der Vielfalt.

Autor

Dr. Malte Mienert (Entwicklungs- und Päd. Psychologie) ist assoz. Professor an der Swiss School of Management. In der Arbeit widmet er sich dem Selbstverständnis von Pädagog:innen.

Autorin

Diplom-Sozialpädagogin, Umweltpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin (FH), ist ehrenamtliche Vorsitzende des Bundesverbandes der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland (BvNW) e.V. Zudem ist sie Dozentin des berufsbegleitenden Studiums „NaturSpielpädagogik“ am Institut für Weiterbildung
der FH Kiel sowie Autorin zahlreicher Fachpublikationen.

Autorin

Sandrine Sène

Sandrine Sène

Kita-Leitung

Erzieherin und leitet – nach Tätigkeiten in der vollstationären Jugendhilfe, der 
heilpädagogischen Frühförderung, der Familienhilfe und den ambulanten Fachdiensten der heilpädagogischen Schulbegleitung – seit 2018 die Kath. Kita St. Hedwig in Karlsruhe. Die Kita war 2024 unter den acht Preisträgern des deutschen Kita-Preises.

Thematisch verwandt

Konzepte für die Kita
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild