Seite 9 von 33
Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Sandra Richter
Box
22,00 €
Auch erhältlich als eBook (PDF)
WaBe. Wahrnehmung kindlicher Bedürfnisse
Rahel Dreyer, Kristin Stammer
Broschur
10,00 €
Kartonierte Ausgabe
20,00 €
Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Lustige Morgenkreisspiele
Mechthild Wessel, Brigitte vom Wege, Julia Dürr
Spiralbindung
17,00 €
Spielen mit Krippenkindern: Aktionstabletts
Jutta Bläsius
12,00 €
Konflikten im Team begegnen – mit Hergen Sasse
Online-Kurs
8,99 €
Kreativität im Alltag: Perspektivwechsel für pädagogische Fachkräfte – mit Sarah Spieler
Jedes Kind im Blick: Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil für Kinder (EKP)
89,00 €
Die Praxismappe: Musik & Rhythmik entdecken
Sammelmappe
Partizipation & Demokratiebildung
Meike Sauerhering, Bettina Lamm, Daniel Frömbgen u.a.
Grenzsteine der Entwicklung – mit Dr. Renate Berger
Gott und das Kind
Harald Ludwig
Gebundene Ausgabe
60,00 €
Wildes und gewagtes Spiel. Risikokompetenz bei Kindern fördern
Joachim Bensel
Eingewöhnung in der Peer Group – mit Anja Cantzler
Beziehung für Bildung – die Bedeutung vertrauter und feinfühliger Begleitung im U3-Bereich – mit Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll
Gemeinsam mit Eltern & Familien. Die Zusammenarbeit zeitgemäß gestalten
Gabriele Schmal
15,00 €
Recht und Management für sozialpädagogische Fachkräfte
Tanja von Langen
44,00 €
Gemeinsam den Schulhof gestalten
Thomas Stadelmann
Ganztag im besten Interesse der Kinder
Ludger Pesch, Karen Dohle, Jörg Maywald
25,00 €
Partizipation
Redaktion Entdeckungskiste, Bastian Walther, Stephan Vielhaber u.a.
14,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.