Von Martinshorn bis Friedhofsruhe Durch reale Begegnungen mit dem Umfeld und der Infrastruktur vor Ort lernen die Jüngsten ganzheitlich, nachhaltig und mit allen Sinnen. Ob Müllabfuhr, Feuerwehr oder andere öffentliche Einrichtungen – für U3-Kinder sind alle Orte spannend. Von Michael Fink, Margit Franz, Miriam Werner P4/2025, S. 29-32, Folder als PDF / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,00 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Margit Franz Erzieherin, Sozial-Pädagogin, Diplom-Pädagogin, Herausgeberin der „Kindergartenzeitschrift“, Autorin und Referentin im Bereich Frühpädagogik Miriam Werner Miriam Werner ist staatl. anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik.
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.
Margit Franz Erzieherin, Sozial-Pädagogin, Diplom-Pädagogin, Herausgeberin der „Kindergartenzeitschrift“, Autorin und Referentin im Bereich Frühpädagogik