Alles ist zum Spielen da! Den Sozialraum als Spielraum zu begreifen, bedeutet: Kinder nutzen und erleben Straßen, Plätze und Parks in ihrer Umgebung nicht nur als Lebensraum, sondern auch als Erfahrungsort mit vielseitigen Möglichkeiten zum Entdecken, Gestalten und Ausprobieren. Von Miriam Werner, Nathalie Rahm, Isabel Rodrigues P4/2025, S. 13-16, Folder als PDF / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,00 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Miriam Werner Miriam Werner ist staatl. anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik. Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach. Isabel Rodrigues
Nathalie Rahm Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkraft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen „Kita am Löwenbergpark“ in Gengenbach.