Pädagogische Arbeit im Offenen Kindergarten
(eBook (EPUB))
Profile für Kitas und Kindergärten
- Konzept kommt den Forderungen der Bildungspläne entgegen
-
Bezieht die Lebenswelt der Kinder im Kindergarten mit ein
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2015
- virtuell (Internetdatei)
- 112 Seiten
- ISBN: 978-3-451-80467-0
- Bestellnummer: 4804670
Der Offene Kindergarten: Ein Konzept, das den Forderungen der Bildungspläne entgegenkommt und die Lebenswelt der Kinder im Kindergarten mit einbezieht. Das Kind als Ko-Konstrukteur seiner Entwicklung steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns im Offenen Kindergarten.Das Buch führt gut gegliedert und praxisnah in die grundlegenden Ideen des Offenen Kindergartens ein und zeigt, wie pädagogische Fachkräfte in Kindergarten und Kita ihre Arbeit nach diesen Prinzipien ausrichten und ihre Einrichtung zu einem Lebens-, Bildungs- und Wohlfühlraum machen können.
Autor
Gerhard Regel
Sozialpädagoge, analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Gerhard Regel, Diplom-Sizialpädagoge und analytischer Kinder- und Jungendpsychotherapeut, war viele Jahre in der Fachberatung für Kindertagesstätten beschäftigt und ist heute freiberuflich in der Fortbildung tätig.
Autor
Thomas Kühne, Erzieher und Dipl.-Sozialpädagoge, leitet eine Kindertagesstätte und ist freiberuflich in der Praxisberatung tätig.