Andreas R. Batlogg
Theologe
Gesine Cukrowski
Johannes Hartl
Philosoph und Theologe
Verena Kast
Psychotherapeutin
Felix Neureuther
ehem. Skirennläufer
Alle pädagogischen Fachkräfte kennen das Problem: Ein Kind spricht oder spielt „irgendwie“ anders, es bewegt oder verhält sich „irgendwie“ anders... Oft lassen sich solche Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern auf Wahrnehmungsstörungen zurückführen. Um diese möglichst früh erkennen zu können, gibt Ihnen das vorliegende, komplett neue überarbeitete Sonderheft von "kindergarten heute" einen fundierten Einblick in die Thematik. Dank der konkreten Beobachtungshilfen können Sie Auffälligkeiten in der Wahrnehmungsentwicklung eines Kindes besser erkennen und interpretieren. So können frühzeitig geeignete Hilfestellungen geboten und der Entwicklungsprozess insgesamt positiv beeinflusst werden.
Maria Pfluger-Jakob
Maria Pfluger-Jakob, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin für Erwachsenen und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, arbeitet in freier Praxis, als Dozentin, Kursleiterin und Autorin.
Sinne erleben in der Kita
Ingrid Biermann
Kartonierte Ausgabe
18,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (EPUB), eBook (PDF)
Resilienz im Kita-Alltag
Maike Rönnau-Böse, Klaus Fröhlich-Gildhoff
24,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Handbuch Psychomotorik
Renate Zimmer, Nadine Vieker
Gebundene Ausgabe
30,00 €
Lustige Fingerspiele
Ingrid Biermann, Katja Jäger
Spiralbindung
17,00 €
Spielen mit Krippenkindern: Draußen
Nicole Hanck
Broschur
12,00 €
Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 0-3 Jahren. Arbeitsheft [10 Stück]
Tassilo Knauf
10,00 €
Rhythmik mit Kita-Kindern
Pia Gmeiner
20,00 €
Sinne erleben in der Krippe
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.