Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Am traditionellen Ehe-Modell wird immer wieder kritisiert, dass die Norm der sexuellen Treue auf einer Besitzhaltung basiere, die unrealistisch und unethisch sei. Zudem werde dadurch die Individualität jeder Beziehung mutwillig mit sexueller Ausschließlichkeit verwechselt. Norbert Groeben hingegen plädiert für ein alternatives Liebeskonzept: Die Erotik, welche den Dreiklang von Sinnlichkeit, Seelenverwandtschaft und Empathie in sich vereint. Damit kann ein graduelles Liebesverständnis ohne Ausschließlichkeitsforderung – also Monogamie – verbunden sein, das intraindividuelle Schwerpunktverschiebungen im Lebenslauf zulässt, so im Alter zu mehr Erinnerung und Fürsorge. Vor allem aber folgt darauf interindividuell ein eifersuchtsfreies Modell der potenziellen Vielfalt paralleler Beziehungen mit je spezifischen, unterschiedlichen Intensitäten und inhaltlichen Schwerpunktsetzungen, für welche die Biographien prominenter historischer Liebespaare bereits überzeugende Beispiele bietet.
Norbert Groeben
Psychologe
Norbert Groeben hat Psychologie und Germanistik studiert und beides mit der Habilitation abgeschlossen. Er war Ordinarius für (Allg.) Psychologie in Heidelberg und Köln (bis 2007) und ist außerdem Honorarprof. für (Allg.) Literaturwissenschaft in Mannheim und Heidelberg. Seine Publikationstätigkeit umfasst Fach- und Sachbücher zur Wissenschaftstheorie und Methodenlehre, Sprach- und Denkpsychologie, Emp. Literaturwiss. und -didaktik, Anthropologie und Utopieforschung.
Rainer Maria Rilke
Rüdiger Schaper
Gebundene Ausgabe
26,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Der wahnsinnige Kaiser
Harry Sidebottom
35,00 €
Zwischen Pest und Feuer
Andreas Edel
68,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
auch erhältich als Open Access (PDF)
Von der Freiheit zu tun oder zu lassen
Tina Emmler
Kartonierte Ausgabe
38,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
auch erhältich als eBook (PDF)
Bonifatius
Judith Rosen
14,99 €
Lord Findlater und die Gärten seiner Zeit
Martin Päckert, Frank Klyne
48,00 €
(Un)gleiches Miteinander
Gabriela Kompatscher-Gufler, Sonja Schreiner
36,00 €
Philosophie der Grenze
Barbara Schellhammer, Lena Schützle
Hermann Hesse
Andreas Solbach
29,99 €
Der Mann, der Troja erfand
Leoni Hellmayr
20,00 €
Heinrich der Löwe
Joachim Ehlers
eBook (EPUB)
25,99 €
Download sofort verfügbar
auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (PDF)
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.