2007 erhielt das United States Holocaust Memorial Museum von einem ehemaligen US-amerikanischen Nachrichtenoffizier ein Fotoalbum. Bald stellte sich heraus, dass das Album Karl Höcker gehört hatte, dem Adjutanten des letzten Lagerkommandanten von Auschwitz, Richard Baer. Die 116 Bilder des Albums zeigen die Auschwitzer SS: bei der Jagd, bei Schießübungen, bei Freizeitaktivitäten und geselligem Beisammensein – parallel zum Massenmord in Auschwitz 1944. Der Wert des Höcker-Albums liegt vor allem in der Sichtbarwerdung von Tätern, von Netzwerken und Zusammenkünften während der letzten Mordphase des Vernichtungslagers.
Christophe Busch
Christophe Busch ist Direktor des Hannah-Arendt-Instituts (HAI) in Mechelen, Belgien, und Gründer des UFUNGU – Netzwerk Radikalismus und Extremismus in Gent, Belgien.
Stefan Hördler
Stefan Hördler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Georg-August-Universität Göttingen und Visiting Professor an der School of Arts & Humanities der University of Huddersfield. Zuvor war er an Universitäten und Forschungsinstituten in Deutschland, Österreich und den Vereinigten Staaten tätig. Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin und Tiburtius-Preis (1. Preis). Zahlreiche Veröffentlichungen zur NS- und Zeitgeschichte. Seit mehr als zehn Jahren Gutachter in Verfahren wegen NS-Verbrechen. Seine aktuellen Forschungen konzentrieren auf Industriegeschichte und Deindustrialisierung seit den 1970er-Jahren.
Robert Jan van Pelt
Robert Jan van Pelt ist Kulturhistoriker und Professor an der University of Waterloo, Ontario, Canada. Er verfasste eine Reihe von Publikationen über den Holocaust.
Als Opa Hitler die Hand schüttelte
Dagmar Knigge, Lutz Kinkel
Gebundene Ausgabe
22,00 €
Erscheint am 19.05.2026, jetzt vorbestellen
Die Waffen-SS
Klaus-Jürgen Bremm
Kartonierte Ausgabe
18,00 €
Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Geschichte ist jetzt
Reinhild Kreis, Philipp Kröger
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Musik nach dem Todesmarsch
Karla Schönebeck
26,00 €
Spion für Papst, Kaiser und British Empire
Ulrich L. Lehner
28,00 €
Filme als „Sendboten der Nation“
Silvia Hofheinz-Schönwald
65,00 €
auch erhältich als Open Access (PDF)
Der Holocaust als Thema im katholischen Religionsunterricht
Lars Meuser
56,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
Briefe aus der Asche
Pavel Polian
38,00 €
Mai 1945: Das absurde Ende des »Dritten Reiches«
Gerhard Paul
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.