Andreas R. Batlogg
Theologe
Gesine Cukrowski
Johannes Hartl
Philosoph und Theologe
Verena Kast
Psychotherapeutin
Felix Neureuther
ehem. Skirennläufer
Im vorliegenden Band untersucht Sherin Abu Chouka die Festivales de Oposición, die von der Kommunistischen Partei Mexikos (PCM) in den 1970er Jahren veranstaltet wurden. Die Parteifeste in Mexiko-Stadt boten politische Debatten mit internationalen Gästen sowie ein Musik- und Kulturprogramm. Die Festivales de Oposición entwickelten sich zu einer Vernetzungsplattform der PCM mit lateinamerikanischen und internationalen Linken und zu einem Begegnungsraum der politisierten Kunst. Die Autorin analysiert Partei-, Presse- und Geheimdienstdokumente sowie Interviews mit Zeitzeug:innen und zeigt dadurch die Reformorientierung der Partei. Eine detaillierte Untersuchung der Interviews mit mexikanischen Feminist:innen und Theolog:innen zeigt, dass die PCM in der Praxis undogmatische und oppositionelle Positionen vertrat.
Sherin Abu Chouka
Historikerin
Sherin Abu Chouka studierte Geschichte, Lateinamerikanistik und Erziehungswissenschaften in Berlin und Mexiko. 2021 erschien ihr Buch Frauen, die kämpfen mit zahlreichen Interviews chilenischer Aktivist:innen.
Auf der Suche nach mehr Gerechtigkeit
Josefa Woditsch
Kartonierte Ausgabe
26,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
auch erhältich als Open Access (PDF)
Kai-Uwe von Hassel
Hanns Jürgen Küsters
Gebundene Ausgabe
138,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (PDF)
1848
Jörg Bong, Ina Hartwig, Marina Weisband
70,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
Unordnung im Himmel
Slavoj Žižek
25,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Islam and Democracy
Thies Münchow, Zeina Barakat, Ralf Wüstenberg
44,00 €
Die Violencia in Kolumbien: verbotene Erinnerung?
Sven Schuster
50,00 €
Die Ära Adenauer
Dominik Geppert, Uwe Puschner
22,00 €
Das Konzept des individuellen Selbst bei John Stuart Mill und Erich Fromm
Florian Maiwald
40,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.