wbg: Neuerscheinungen & Topseller

Risorgimento! Italiens Kampf um die Einheit im 19. Jahrhundert

Risorgimento! Italiens Kampf um die Einheit im 19. Jahrhundert

Klaus-Jürgen Bremm

Gebundene Ausgabe

28,00 €

Die Kelten in Baden-Württemberg. Archäologie, Geschichte und Fundstätten

Die Kelten in Baden-Württemberg

Dirk Krausse, Günther Wieland, Felicitas Schmitt

Gebundene Ausgabe

68,00 €

Alexander der Große. Ein Weltreich zwischen Orient und Okzident

Alexander der Große

DAMALS – Das Magazin für Geschichte

Gebundene Ausgabe

29,00 €

Napoleon. Revolutionär auf dem Kaiserthron

Napoleon

Günter Müchler

Kartonierte Ausgabe

24,00 €

Bilder für die Ewigkeit. Süditaliens vorrömische Grabmalereien

Bilder für die Ewigkeit

Stephan Steingräber

Kartonierte Ausgabe

17,95 €

Auch erhältlich als Download Zeitschrift

Expedition ins Unbekannte. Spektakuläre Schiffswracks der Tiefsee

Expedition ins Unbekannte

Florian Huber

Gebundene Ausgabe

45,00 €

Pfalzen, Burgen, Königshöfe. Schauplätze der Ottonen am Harz

Pfalzen, Burgen, Königshöfe

Felix Biermann, Harald Meller

Kartonierte Ausgabe

17,95 €

ROM. Gründungsmythen einer Weltmacht

ROM

Philip Matyszak

Gebundene Ausgabe

25,00 €

Das Geheimnis der Nok-Kultur. Frühe Kunst in Afrika

Das Geheimnis der Nok-Kultur

Peter Breunig, Gabriele Franke, Tanja Männel

Gebundene Ausgabe

60,00 €

Von der k. u. k. Monarchie bis zum Islamgesetz 2015: Musliminnen und Muslime in Österreich. Eine kritische Untersuchung des Toleranzkonzeptes

Von der k. u. k. Monarchie bis zum Islamgesetz 2015: Musliminnen und Muslime in Österreich

Amani Abuzahra

Gebundene Ausgabe

52,00 €

Auch erhältlich als eBook (PDF)

Das kognitive Subjekt und die Methodik der Vernunft. Von den Voraussetzungen  und den Grenzen der Vernunft

Das kognitive Subjekt und die Methodik der Vernunft

Wolfgang Baumgart

Gebundene Ausgabe

64,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Zukunfts-Utopien. Verteidigung der positiven Lebensentwürfe als appellative Programmerzählungen

Zukunfts-Utopien

Norbert Groeben

Kartonierte Ausgabe

22,00 €

»Das kann man als Atheist gelassen sehen«. Religionspolitik in Sachsen-Anhalt 1990–2021

»Das kann man als Atheist gelassen sehen«

Mathias Bethke

Kartonierte Ausgabe

48,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Spuren Spüren | Sensing Traces. Wissenspraktiken in der Transformation | Knowledge Practices in Transformation

Spuren Spüren | Sensing Traces

Joachim Harst, Sandra Kurfürst, Simone Pfeifer

Gebundene Ausgabe

46,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Auf der Suche nach mehr Gerechtigkeit. Brasilianische Perspektiven zu Theologie, Kirche und Gesellschaft

Auf der Suche nach mehr Gerechtigkeit

Josefa Woditsch

Kartonierte Ausgabe

26,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Sieben Tiere schlagen zurück. Wenn Mensch und Natur sich in die Quere kommen

Sieben Tiere schlagen zurück

Frank Westerman

Gebundene Ausgabe

26,00 €

Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Im Schatten von Sankt Peter. Die Geschichte des barocken Rom

Im Schatten von Sankt Peter

Volker Reinhardt

Gebundene Ausgabe

22,00 €

Auch erhältlich als eBook (PDF)

Lesen & Hören Wissenswelten 02/2025

Lesen & Hören Wissenswelten 02/2025

Download Zeitschrift

0,00 €

Intersektionalität neu verhandelt. Kritik von Ideologie und Identität

Intersektionalität neu verhandelt

Karin Stögner, Elke Rajal

Kartonierte Ausgabe

30,00 €

Auch erhältlich als Open Access (PDF)

Klosterkultur an der Saar. Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend 72 (2024)

Klosterkultur an der Saar

Sabine Penth, Joachim Conrad

Gebundene Ausgabe

52,00 €

Kategorien

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild