Als Opa Hitler die Hand schüttelte
(Gebundene Ausgabe)
Eine historische Spurensuche
- Theiss in der Verlag Herder GmbH
- 1. Auflage 2026
- Gebunden
- 256 Seiten
- ISBN: 978-3-534-61091-4
- Bestellnummer: P3610912
Wie ein Foto zur Spur wird
In der Familie kursieren wunderliche Geschichten: Großvater war für die olympischen Spiele 1936 nominiert. Er hat Tito gejagt. Und war mit Widerständlern befreundet. Im Institut für Zeitgeschichte stößt die Juristin Dagmar Knigge auf ein Foto, das ihren Opa beim Handschlag mit Hitler zeigt. Nun will sie es genau wissen: Wer war Hans-Joachim Knigge? Hat er für die SS gemordet? Vier Jahre wertet sie Akten aus Deutschland, Moskau, Washington und Riga aus. Das Ergebnis bleibt ambivalent: ein Puzzle aus widersprüchlichen Indizien, Vertuschung und einer privaten Tragödie.
Dagmar Knigge blickt mit juristischem Scharfsinn auf die familiären Erzählungen und reflektiert über Schuld, Verantwortung und Radikalisierung. Ihr in Zusammenarbeit mit dem Journalisten Lutz Kinkel entstandenes Buch ist Biografie, Zeitgeschichte und Selbstbefragung zugleich – ein bewegender Versuch, die Komplexität der NS-Vergangenheit zu begreifen.
Autorin
Dr. Dagmar Knigge ist Anwältin und Kanzlei-Gesellschafterin in München.
Autor
Dr. Lutz Kinkel arbeitet als Journalist, Moderator und Dozent in Berlin. Er war Geschäftsführer des Europäische Zentrum für Presse und Medienfreiheit (ECPMF) in Leipzig und leitender Redakteur des stern. Seine Promotion porträtiert die NS-Regisseurin Leni Riefenstahl ("Die Scheinwerferin"). Lutz Kinkel ist Lehrbeauftragter der Universität Witten/Herdecke und Dozent der Hamburger Akademie für Publizistik. In Zusammenarbeit mit der Brüsseler NGO Lie Detectors unterrichtet er Schulklassen in Medienkompetenzkunde.