Andreas R. Batlogg
Theologe
Gesine Cukrowski
Johannes Hartl
Philosoph und Theologe
Verena Kast
Psychotherapeutin
Felix Neureuther
ehem. Skirennläufer
Vertrauen wird in den Sozialwissenschaften als Grundlage des gesellschaftlichen Zusammenhaltes angesehen. Anhand des Beispiels der Jäger- und Sammlergruppe Comcáac („Seris“) und ihrer Beziehungen zur spanisch-mexikanischen Siedlergesellschaft von Sonora (Mexiko) wird diese Annahme im vorliegenden Band diskutiert und dabei die bislang kaum bekannte Geschichte dieser indigenen Gruppe zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert erzählt.
Lasse Hölck
Entre América y el mundo
Antonio Ibarra, Stefan Rinke, Carlos Riojas
Gebundene Ausgabe
48,00 €
Erscheint am 10.11.2025, jetzt vorbestellen
Diplomacia pública iberoamericana durante el periodo de entreguerras
Itzel Toledo García, Fabían Herrera Léon, Stefan Rinke
55,00 €
Das Krankenhaus der Colonia Dignidad
Evelyn Hevia Jordán
72,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
auch erhältich als Open Access (PDF)
La Presencia del Estado
Alejandra Ciro Rodríguez
58,00 €
Fotografía y propaganda en la dictadura cívico-militar chilena
Dalila Muñoz Lira
70,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Antes de la Guerra
Julián Eduardo Barbosa Vargas
50,00 €
Vagos, Apaches y Chapoles
Miguel Adolfo Galindo Pérez
Atractivismo
Antonio Monte Casablanca
68,00 €
Empatía y visión
Lucio Piccoli
Mobile Identitäten
Méri Frotscher
Open Access (PDF)
0,00 €
Download sofort verfügbar
auch erhältich als Gebundene Ausgabe
Auf der Suche nach einem Platz an der Sonne
Marcos Antônio Witt
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.