Im Kreis der Meerenge von GibraltarPhönizische Handelsnetze im Atlantik

Seit dem 9. Jh. v. Chr. erreichte die phönizische Expansion den Atlantik jenseits der Straße von Gibraltar. Handelsplätze wie Cádiz, Huelva, Lixus und Mogador belegen Austausch von Silber, Keramik und Rohstoffen sowie kulturelle Hybridisierung. Die Meerenge wirkte verbindend. Ab dem 6. Jh. v. Chr. führten geopolitische und wirtschaftliche Umbrüche zu Transformationen; weiterreichende Atlantikfahrten bleiben umstritten.

Abb. 4 Im Vordergrund Ruinen einer Mauer und einzelne Steine. Blick vom Siedlungshügel von Lixus gen Westen auf den Loukkos, die moderne Stadt Larache und den Atlantik.
Abb. 4 Blick vom Siedlungshügel von Lixus gen Westen auf den Loukkos, die moderne Stadt Larache und den Atlantik.© Wikimedia Commons / Carole Raddato, CC BY-SA 2.0

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

1 Heft + 1 Heft digital 0,00 €
danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D)

1 Heft digital 0,00 €
danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden