Beruf oder Berufung? Eine Disziplin mit Profil

Was für manche als »brotlose Kunst« gilt, ist in Wirklichkeit ein facettenreiches Berufsfeld mit Perspektive und gesellschaftlicher Relevanz. Ob in der Archäologischen Denkmalpflege, bei Grabungsfirmen, Forschungsinstitutionen oder Museen: Archäologinnen und Archäologen gestalten aktiv den Umgang mit unserem kulturellen Erbe. Zeit für einen Blick auf die Vielfalt dieser Arbeitswelt und darauf, welche Wege in die Praxis führen.

Schnitt durch ein Grabungsprofil mit Keramikgefäßen und Scherben.
Schnitt durch ein Grabungsprofil mit Keramikgefäßen und Scherben.© M. Kaube M. A., Arcontor Projekt GmbH

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

1 Heft + 1 Heft digital 0,00 €
danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D)

1 Heft digital 0,00 €
danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden