Wikinger – zwischen Mythos und Realität

Die Menschen der Wikingerzeit faszinieren uns bis heute – als Schöpfer kunstvoll gearbeiteter Schmuckstücke, als Erbauer beeindruckender Schiffe, als furchtlose Krieger, gewiefte Händler und wagemutige Entdecker. Doch entspricht dieses Bild tatsächlich der historischen Realität? Oder wurde es im Laufe der Zeit bewusst verändert und für politische Zwecke instrumentalisiert?

Runenstein neben der Straße bei Sonnenaufgang
Runenstein.© Tom Körber, © ALSH

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

1 Heft + 1 Heft digital 0,00 €
danach 99,00 € für 9 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D)

1 Heft digital 0,00 €
danach 81,90 € für 9 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden