Titelseite Archäologie in Deutschland 6/2025

Heft 6/2025Eine Disziplin mit Profil

Inhalt
1. Auflage 2025
Bestellnummer: Z900056
Erscheinungstermin PDF: 2025
Bestellnummer PDF: D104782

Über diese Ausgabe

Thema

  • Beruf oder Berufung? Eine Disziplin mit Profil
    Plus S. 20-21

    Beruf oder Berufung? Eine Disziplin mit Profil

    Was für manche als »brotlose Kunst« gilt, ist in Wirklichkeit ein facettenreiches Berufsfeld mit Perspektive und gesellschaftlicher Relevanz. Ob in der Archäologischen Denkmalpflege, bei Grabungsfirmen, Forschungsinstitutionen oder Museen: Archäologinnen und Archäologen gestalten aktiv den Umgang mit unserem kulturellen Erbe. Zeit für einen Blick auf die Vielfalt dieser Arbeitswelt und darauf, welche Wege in die Praxis führen.

  • Wo Wissen wächst: Forschung und Lehre
    Plus S. 22-23

    Wo Wissen wächst: Forschung und Lehre

    Um die vielfältigen Spuren und materiellen Überreste der Menschheit zu entschlüsseln und daraus Erkenntnisse über unsere Entwicklung zu gewinnen, ist archäologische Forschung unerlässlich. Eine besondere Rolle spielen dabei Universitäten und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. Sie treiben die wissenschaftliche Auseinandersetzung voran und eröffnen neue Perspektiven auf unsere Vergangenheit.

  • Von wegen »brotlose Kunst«
    Plus S. 24-27

    Von wegen »brotlose Kunst«

    Kaum ein anderes Fachgebiet vereint so viele unterschiedliche Berufe wie die Archäologie. Nie war das Spektrum archäologischer Einrichtungen und Unternehmen größer. Es reicht von spezialisierten Landesämtern und Denkmalschutzbehörden über Museen und Ausstellungshäuser, Forschungseinrichtungen, Grabungsfirmen und Verlage bis hin zur freiberuflichen Tätigkeit.

  • Einblicke in die Restaurierung
    Plus S. 34-35

    Einblicke in die Restaurierung

    Restauratoren arbeiten an der Schnittstelle zwischen Geistes- und Naturwissenschaften und sind in Museen, Denkmalpflegebehörden, Forschungseinrichtungen oder privaten Restaurierungswerkstätten tätig. Doch wie sieht ihr Arbeitsalltag aus?

Autorinnen und Autoren