Öffentliche Politische Theologie
(Gebundene Ausgabe)
Ein Plädoyer
- Zukunftsperspektiven für die Rolle von Theologie
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2023
- Gebunden
- 288 Seiten
- ISBN: 978-3-451-39527-7
- Bestellnummer: P395277
Das Buch ist ein Plädoyer, die Politische Theologie gegenüber der Öffentlichen Theologie zu profilieren, sie aktuellen Einwänden vor allem aus poststrukturalistischer und postkolonialer Sicht auszusetzen und sie dabei im Rückgriff auf brisante Demokratietheorien als Beitrag zu einer demokratischen Lebensform zu konturieren. Diese kritische Reformulierung verlangt der Politischen Theologie eine Neuformatierung ab. Sie muss im Angesicht ihrer Gegenwart in einem kritischen wie produktiv-konstruktiven Sinne öffentlichkeitsfähig werden. Dazu greift sie einen seinerzeit wenig beachteten Begriff innerhalb der Neuen Politischen Theologie auf und reformuliert ihn unter Bezugnahme auf die Kritische Theorie unter spätmodernen Bedingungen. Angezielt wird damit eine „Öffentliche Politische Theologie“ (Edmund Arens), die sich in das gegenwärtige Ringen um eine demokratische Lebensform einschaltet.
Autor
Bernhard Grümme, Dr. theol. habil., geb. 1962, Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.