Franz-Xaver Kaufmann - Stationen eines Lebenswerks Der seit 1963 in Deutschland lebende Schweizer Wissenschaftler Franz-Xaver Kaufmann vollendete 2012 sein 80. Lebensjahr. Ernst-Wolfgang Böckenförde, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D., würdigt das Lebenswerk des emeritierten Professors für Sozialpolitik und Soziologie an der Universität Bielefeld und weist dabei vor allem auf dessen Bedeutung für die Modernisierungsbestrebungen in der Kirche hin. Von Ernst-Wolfgang Böckenförde Stimmen der Zeit 138 (2013) 147-155 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Prof. Ernst-Wolfgang Böckenförde Auch interessant Gratis Heft 11/2020 S. 801-802 Religion oder Spiritualität? Von Stefan Kiechle SJ Plus Heft 8/2019 S. 619-621 Pneumatische Freiheit der Kirche Von Klaus Mertes Plus Heft 7/2019 S. 517-527 Vorbild frühe Kirche?: Zur Überwindung der Kirchenkrise der Gegenwart Von Georg Schöllgen
Plus Heft 7/2019 S. 517-527 Vorbild frühe Kirche?: Zur Überwindung der Kirchenkrise der Gegenwart Von Georg Schöllgen