Franz-Xaver Kaufmann - Stationen eines Lebenswerks: Der seit 1963 in Deutschland lebende Schweizer Wissenschaftler Franz-Xaver Kaufmann vollendete 2012 sein 80. Lebensjahr. Ernst-Wolfgang Böckenförde, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D., würdigt das Lebenswerk des emeritierten Professors für Sozialpolitik und Soziologie an der Universität Bielefeld und weist dabei vor allem auf dessen Bedeutung für die Modernisierungsbestrebungen in der Kirche hin. Von Ernst-Wolfgang Böckenförde Stimmen der Zeit 138 (2013) 147-155 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Ernst-Wolfgang Böckenförde Auch interessant Gratis Heft 5/2022 S. 321-322 Geistliche Vaterschaft Von Stefan Kiechle SJ Gratis Heft 1/2022 S. 51-54 Vom Vertrauen zur Kirche (1941) Von Alfred Delp SJ Plus Heft 6/2021 S. 423-424 Katholische Knoten Von Dag Heinrichowski SJ