- Verlag Herder
- 1. Auflage 2013
- Kartoniert
- 260 Seiten
- ISBN: 978-3-451-30423-1
- Bestellnummer: 4304234
Die christlichen Kirchen in Europa stehen vor großen Herausforderungen: die Mitgliederentwicklung ist rückläufig, die Zahl der Gottesdienstbesucher nimmt ab und auch das ehrenamtliche Engagement in den Gemeinden lässt nach. Vor diesem Hintergrund ist Neuevangelisierung Schlüsselbegriff und Vision einer zeitgemäßen Pastoral. In einer Zeit fortschreitender Entkirchlichung und Säkularisierung gilt es zu fragen: Woraus schöpfen wir Kraft zur Verlebendigung des Glaubens? Wie können Neuevangelisierung und christliche Mission heute gelingen? Die Beiträge des Bandes weisen sowohl theologisch als auch pastoral orientierte Perspektiven für die notwendige Weitergabe des Evangeliums Jesu Christi auf.
Mit Beiträgen von Stephan Ackermann, George Augustin, Ivan Dias, Walter Kasper, Kurt Koch, Klaus Krämer, Hubert Lenz, Eberhard Schockenhoff, Thomas Söding, Joachim Wanke
Herausgeber
George Augustin, geb. 1955, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie sowie Direktor des Kardinal Walter Kasper Instituts an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar; Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Herausgeber
Klaus Krämer, Dr. theol. habil., Präsident der päpstlichen Missionswerke Missio Aachen und Kindermissionswerk.