- Verlag Herder
- 1. Auflage 2015
- Gebunden mit Schutzumschlag
- 1,048 Seiten
- ISBN: 978-3-451-31331-8
- Bestellnummer: 4313318
Erneuerung des Glaubens
In der heutigen Zeit spricht jeder von Dialog, Reform der Kirche und Strukturveränderungen, um das kirchliche Leben zu gestalten. Es gilt, zu fragen: Wie kann diesem Prozess eine innere Seele und Antriebskraft verliehen werden? Die Grundlage aller Reformen und Erneuerungen kann nur der lebendige Glaube sein. Solche Lebendigkeit des Glaubens entsteht aus der Freude an Gott.
Namhafte Autoren der Weltkirche, Kardinäle, Bischöfe und Theologen, zeigen, je aus eigener Lebenserfahrung, den Weg zu einem lebendigen Glauben in ökumenischer Perspektive.
Festschrift zum 65. Geburtstag von Kurt Kardinal Koch.
Mit Beiträgen von Christoph J. Amor, George Augustin, Achim Buckenmaier, Margit Eckholt, Rino Fisichella, Bruno Forte, Edward Fröhling, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Libero Gerosa, Manfred Gerwing, Felix Gmür, Stefan Heid, Maximilian Heim, Gregor Maria Hoff, Helmut Hoping, Walter Kasper, Tom Kerger, Bernhard Körner, Felix Körner SJ, Thomas Krafft, Klaus Krämer, Michael Kunzler, Werner Löser, Thomas Marschler, Reinhard Marx, Karl-Heinz Menke, Philipp Müller, Wolfgang Müller, Heribert Niederschlag, Rudolf Prokschi, Gianfranco Ravasi, Martin Rhonheimer, Günter Riße, Dorothea Sattler, Paul-Werner Scheele, Johannes Schelhas, Manuel Schlögl, Markus Schulze, Angelo Scola, Jan-Heiner Tück, Preetha Varayilan, Karl OCist Wallner, Ralph Weimann, Hubert Windisch, Holger Zaborowski
Herausgeber
Markus Schulze, geb. 1960, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.
Herausgeber
George Augustin, geb. 1955, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie sowie Direktor des Kardinal Walter Kasper Instituts an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar; Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.