- Zum Reformationsjubiläum 2017: Was heißt eigentlich "protestantisch"?
-
Ideal für gemeinschaftliche Lektüre, zum Eigenstudium und Selbstvergewisserung
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2015
- Gebunden mit Leseband
- 320 Seiten
- ISBN: 978-3-451-34769-6
- Bestellnummer: 4347696
Das Herz des Protestantismus schlägt in seinen zentralen Texten: in Bekenntnisschriften, aber auch in Liedern, Reden, Gedichten, die Menschen bis heute bewegen. Texte zur Selbstvergewisserung und Selbstbefragung, zur theologisch-geistlichen Vertiefung, zum Innehalten der Seele und zum Anregen eigenen Tuns. Von Martin Luther bis Dietrich Bonhoeffer und Dorothee Sölle: eine lebendige Orientierung für alle. Zum Reformationsjubiläum 2017.
Autor/in
Friedrich Schorlemmer, geb. 1944, Theologe, Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels. Seine politische Biografie beginnt 1968 mit dem Protest gegen die neue Verfassung der DDR und den Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in die Tschechoslowakei. Mitbegründer des Demokratischen Aufbruchs. Zahlreiche Bücher, bei Herder und Kreuz.