- Nach Laudato Si’: Konkrete Forderungen und Vorschläge von hochkarätigen Autoren
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2020
- Gebunden
- 224 Seiten
- ISBN: 978-3-451-39442-3
- Bestellnummer: P394429
Zehn Jahre ökumenischer Tag der Schöpfung
Papst Franziskus hat mit seiner »grünen« Enzyklika Laudato Si’ einen Nerv getroffen. Bis heute wird sie viel diskutiert. Dieser Band beschäftigt sich anlässlich des Jubiläums des »Ökumenischen Tages der Schöpfung« mit Themen aus dem Spektrum »Schöpfung«. Es geht um Risiken und Chancen, Herausforderungen und Projekte, politische, wirtschaftliche und ethische Perspektiven – es geht um die menschliche Verantwortung. Ein Buch mit anregenden Beiträgen, essenziell für das vielleicht wichtigste Thema unserer Zeit.
Herausgeber/in
Elisabeth Dieckmann, Dr. theol., ist Fachreferentin für Theologie im Fernkurs im Erzbischöflichen Ordinariat in München, davor Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland.
Herausgeber/in
Verena Hammes, Dr. theol., ist Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland und Referentin für den Arbeitsbereich Glaube und Theologie.
Herausgeber/in
Wagner, Jochen, Dr. theol., geb.1979, studierte Evangelische Theologie an der Theologischen Hochschule Ewersbach des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (K.d.Ö.R.) sowie an den Universitäten Mainz und Marburg. Er ist seit 2012 Pfarrer in der Gemeinde Kirchberg des Bundes Freier evangelischer Gemeinden und Vorsitzender der ACK Rheinland-Pfalz und Saarland (Region Südwest).