- Verlag Herder
- 1. Auflage 2013
- Kartoniert
- 64 Seiten
- ISBN: 978-3-451-34900-3
- Bestellnummer: 4349007
Karl Rahners Betrachtung über das Wort "Gott" ist eine Perle. Dieses Wort hat eine besondere Eigenheit gegenüber anderen Wörtern. Es bringt den Menschen vor das Ganze der Wirklichkeit und seines Daseins. Das Wort "Gott" ist eben nicht nur ein "Wörterbuchwort". Es kommt aus tieferen Ursprüngen, kann ein Ruhestörer in unserem alltäglichen Dasein sein und eröffnet den Raum der Transzendenz. Der Text ist ein "Vorspiel" zur Theologie Rahners insgesamt.
Mit einem Vorwort von Karl Lehmann
Autor/in
Karl Rahner, (1904-1984), bewirkte als katholischer Dogmatiker in Innsbruck, Wien, Pullach, München und Münster mit seinem umfangreichen Werk (mehr als 30 Bücher; mehr als 4000 bibliographische Eintragungen) und seinem Engagement vor, während und nach dem II. Vatikanischen Konzil eine weitgehende Umorientierung des katholischen Denkens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In philosophischer Gründlichkeit, wissenschaftlicher Stringenz und getragen von persönlicher, sich auch in seinen Werken dokumentierender Frömmigkeit wagte er das freimütige, nur dem eigenen Gewissen verpflichtete theologische Wort und bewies darin ein "sentire cum ecclesia", das nicht nur das Mitdenken für die Zukunft der Kirche suchte, sondern ein existentielles Mitfühlen und Mitleiden wurde.
Herausgeber/in
Albert Raffelt, geb. 1944, in Groß Tinz, Kreis Breslau, Studium der Katholischen Theologie in Münster, München und Mainz, 1971-1977 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg im Breisgau bei Karl Lehmann, 1978 Promotion ebd., 1979 Fachreferent an der Universitätsbibliothek Freiburg (1979-2000 für Philosophie, 1983-2000 für Theologie, seit 2000 für Musik), 1981-2000 bibliothekarischer Leiter der Fakultätsbibliothek Theologie; 1981 Lehrauftrag für Dogmatische Theologie an der Theologischen Fakultät; 1999-2009 Stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek Freiburg, 2000 Honorarprofessor für Dogmatische Theologie. Mitherausgeber der Sämtlichen Werke Karl Rahners.