- Verlag Herder
- 1. Auflage 2013
- Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband
- 128 Seiten
- ISBN: 978-3-451-32635-6
- Bestellnummer: 4326351
In einer vielbeachteten Vortragsreihe im Rahmen seiner wöchentlichen Generalaudienzen hat Papst Benedikt XVI. eine Reihe von Meditationen über das Beten Jesu gehalten. Zur Sprache kommen auch damit verwandte Themen, etwa über das Gebet im Alten Testament, das ja die Basis für das Beten Jesu bildet. Mehrere zentrale große Gebete Jesu werden vom Papst erschlossen in der spirituellen und theologischen Tiefe, die man von ihm kennt und an ihm schätzt. Der Band ist reich mit ganzseitigen ausgewählten Meisterwerken der klassischen Kunst illustriert.
Autor/in
Benedikt XVI., geboren als Joseph Ratzinger am 16. 4. 1927 in Marktl am Inn (Oberbayern). 1977 wurde Ratzinger zum Erzbischof von München-Freising ernannt und im selben Jahr zum Kardinal erhoben. 1981 berief ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation, ein Amt, das er bis zu seiner Wahl zum Papst 2005 ausübte. Am 19.4.2005 wurde Ratzinger zum Papst gewählt. Aufsehen erregte der Amtsverzicht Benedikts, den er am 11. Februar 2013 ankündigte und am 28. Februar vollzog. Es war der erste Rücktritt eines Papstes aus eigenem Antrieb seit jenem Coelestins V. im Jahr 1294. Als „emeritierter Papst“ lebt Benedikt zurückgezogen im Vatikan.