Plus S. 3-32 Kann man Aristoteles’ Philosophie der Wahrnehmung noch für wahr nehmen? Von Andree Hahmann
Plus S. 33-55 Der Gegensatz von kausaler und teleologischer Handlungstheorie und die zwei Reihen der Zeit Von Stefan Gerlach
Plus S. 56-75 Der Leib – ein merkwürdiges 'Ding': Zum Leib als Werkzeug und Vorstellung Von Thorsten Streubel
Plus S. 92-111 Die Idee eines Potenzlosen in der Spätphilosophie Schellings und in der Spätphilosophie Heideggers Von Alejandro Rojas