Plus S. 3-20 Die einfache Theorie personaler Identität und die Erste-Person-Perspektive Von Matthias Stefan
Plus S. 21-38 Freiheit und Recht: Zur philosophischen Bedeutung der Demokratie Von Andreas Niederberger
Plus S. 39-59 Thomas Aquinas on the Unique Status of the Proposition "God Exists" Von Eliezer Zilberfenig
Plus S. 60-84 Ontologie, Anthropologie, Theologie: Position und Antizipation der Stuttgarter Privatvorlesungen von Schelling Von Miklós Vetö
Plus S. 104-128 Walter Benjamins bloßes Leben und Hannah Arendts bloßes Menschsein: Ein Vergleich Von Jan Robitzsch
Plus S. 129-147 Ein Paradigma auf dem Prüfstand: Was ist und wie gut ist der Naturalismus? Von Bernd Goebel
Plus S. 148-152 Die Geburt der Universitätsidee aus dem Geist des mittelalterlichen Aristotelismus Von Martina Roesner, Ludger Honnefelder