- Verlag Karl Alber
- 1. Auflage 2010
- Kartoniert
- ISBN: 978-3-495-48378-7
- Bestellnummer: 4483780
Die Beiträge dieses Tagungsbands gehen kritisch und interdisziplinär der Frage nach, inwieweit in den systematisch aufeinander bezogenen Entwürfen von Whitehead, Cassirer und Piaget ein aktuelles, für Philosophie und Einzelwissenschaften gleichermaßen fruchtbares Mega- und Metaparadigma vorliegt.
Mit Beiträgen von Reto Luzius Fetz, Sebastian Ullrich, Hans-Joachim Sander, Elmar Anhalt, Gabriele Neuhäuser, Franz Riffert, Christian Bermes, Benedikt Seidenfuß, Thomas Kesselring, Rolf Oerter, Ernst Wolfgang Orth, Thomas Franz, Gernot G. Falkner, Renate A. Falkner, Thomas Schwinn, Martin Prominski
Herausgeber/in
Prof. Dr. Reto Luzius Fetz, geb. 1942, lehrte von 1988 bis 2008 Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Im Verlag Karl Alber erschien "Whitehead: Prozessdenken und Substanzmetaphysik" (1981), als Herausgeber "Whitehead – Cassirer – Piaget. Unterwegs zu einem neuen Denken" (2010).
Herausgeber/in
Benedikt Seidenfuß, geb. 1978, Dr. phil., Studium der Philosophie, Politikwissenschaften, Pädagogik und Psychologie in Eichstätt.
Herausgeber/in
Sebastian Ullrich, geb. 1977, Dr. phil., Studium der Philosophie, Musikwissenschaft und Psychologie in Leipzig, Paris und Eichstätt.