- Verlag Karl Alber
- 3. Auflage 2009
- Kartoniert
- ISBN: 978-3-495-48013-7
- Bestellnummer: 4480133
Die Besonderheiten der Gegenstände und Beweisverfahren der Mathematik haben schon immer das Interesse der Philosophen erregt. Sind die Zahlen - wie andere Begriffe - aus der Erfahrung abstrahiert worden, oder handelt es sich dabei um ideelle Gegenstände im Sinne Platons? Welche Erkenntnisgewißheit besitzen die mathematischen Axiome, und welche Sicherheit vermitteln die auf ihnen beruhenden Beweise? Die ausgewählten Texte machen die wichtigsten Fragen, die von philosophischer Seite aus an die Mathematik gerichtet worden sind, verständlich und geben eine Einführung in einflußreiche Theorien, die dazu im Laufe der Philosophiegeschichte entwickelt worden sind.
Mit einer Einleitung von Wilhelm Büttemeyer
Herausgeber/in
Dr. Wilhelm Büttemeyer, apl. Prof. für Philosophie an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ausländisches korrespondierendes Mitglied der Galilei-Akademie der Wissenschaften in Padua, Gastdozent in Mailand und Rostock, Mitbegründer und seit 1994 Vorsitzender der Filosofia Italiana-Stiftung. Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der neueren italienischen Philosophie, Wissenschaftstheorie, Philosophie der Mathematik.