- Verlag Karl Alber
- 1. Auflage 2010
- Kartoniert
- 272 Seiten
- ISBN: 978-3-495-48386-2
- Bestellnummer: 4483863
Im Studium der Ethiklehrer für das Gymnasium sind einige Schriften aus der Tradition philosophischer Ethik von zentraler Bedeutung. Die bayerische Prüfungsordnung schreibt als verpflichtende Studien- und Prüfungsinhalte für die Fakultas Philosophie / Ethik klassische Werke von Platon, Aristoteles, Cicero, Thomas von Aquin, Kant und John Stuart Mill vor. Zu diesen Werken bietet das Buch fachlich verlässliche Kommentare, die zu Lektüre und Studium der Werke anleiten.
Mit Beiträgen von Johannes Hübner, Herbert Huber, Friedo Ricken, Günter Fröhlich, Christian Schäfer, Walter Schweidler, Rolf Schönberger
Herausgeber/in
Privatdozent Dr. phil. Herbert Huber, Jahrgang 1954, Studium der Philosophie, der Theologie und der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Bis 2001 am Bayerischen Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung Referent für Philosophie und Ethik. Ab WS 2001 am Lehrstuhl für Philosophie I der Ludwig-Maximilians-Universität zu München: Konzeption, Aufbau und Durchführung des Lehramtserweiterungsstudiengangs Philosophie / Ethik.