Franziskus, Papst
Klier, Freya
Lütz, Manfred
Psychiater und katholischer Theologe
Zimmer, Renate
Erziehungswissenschaftlerin, Direktorin des nifbe
Benz, Wolfgang
Herausgeber: Lore Hühn, Philipp Schwab und Paul Ziche im Auftrag der internationalen Schelling-Gesellschaft. Die Herausgeber unterstützt ein internationaler wissenschaftlicher Beirat.
Die internationale Zeitschrift Schelling-Studien bietet ein Forum für wissenschaftliche Arbeiten zur Philosophie Schellings und für übergreifende Fragestellungen des Idealismus und seiner Wirkungsgeschichte. Sie versammelt aktuelle internationale Beiträge der Forschung in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache. Neben einer offenen Sektion werden auch Beiträge zu thematischen Schwerpunkten präsentiert. Eine wichtige Rolle nimmt die Rubrik »Dokumente« ein. Hier werden Berichte über neu entdeckte oder erschlossene Dokumente zur Philosophie Schellings abgedruckt und kürzere historische Dokumente publiziert. Berichte aus der aktuellen Forschung sowie Rezensionen der wichtigsten internationalen Neuerscheinungen runden jeden Band ab.
Die Zeitschrift Schelling-Studien wird ergänzt durch die Reihe Beiträge zur Schelling-Forschung.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis