- Verlag Karl Alber
- 1. Auflage 2004
- Kartoniert
- ISBN: 978-3-495-48107-3
- Bestellnummer: 4481073
Der Band versammelt Beiträge von renommierten zeitgenössischen italienischen Philosophen. Er sucht ein Panorama der theoretischen Philosophie in Italien nachzuzeichnen, und zwar in Form einer Übersicht über einige der wichtigsten philosophischen Schulen in Italien. So werden die Entwicklungen der Hermeneutik und Phänomenologie in Italien nachgezeichnet, es kommt die anhaltende Aktualität des Historismus und der Neuscholastik zur Sprache, wie auch ein synthetischer Einblick in die Diskussionen zu Fragen der Ethik und Philosophie der Religionen geboten wird. Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die italienische Philosophie aufgrund der kaum vorhandenen Übersetzungen im deutschen Sprachraum nur wenig bekannt ist, bietet die Sammlung dem interessierten Publikum eine erste fundierte Orientierung.
Übersetzt von Steffen Wagner, Norbert Bickert, Walter Kögler, Stefan Monhardt, Arnold Oberhammer
Herausgeber/in
Dr. Thomas Eggensperger OP, geb. 1965, ist u.a. Direktor des Europa-Instituts "Espaces" in Brüssel und Lehrbeauftragetr an der FU Berlin.
Herausgeber/in
Dr. Ulrich Engel OP, geb. 1961, ist Direktor des philosophisch-theologischen Forschungszentrums "Institut M.-Dominique Chenu" in Berlin und Lehrbeauftragter an der FU Berlin.
Herausgeber/in
Dr. Ugo Perone, geb. 1945, war bis 2003 Direktor der Kulturabteilung der italienischen Botschaft und des "Istituto di Cultura" in Berlin; er ist Professor für Philosophie an der Universität Amadeo Avogrado, Ost-Piemont.