- Unterwegs zu einer Wissenschaftsphilosophie des 21.
-
Jahrhunderts
-
Erkenntnis oder Einsicht: Was ist das Ergebnis der Forschung?
- Verlag Karl Alber
- 1. Auflage 2019
- Gebunden
- 168 Seiten
- ISBN: 978-3-495-49117-1
- Bestellnummer: P491175
Moderne Wissenschaften produzieren Erkenntnisse, die den technischen Fortschritt voranbringen und unsere Lebensqualität in jeder Hinsicht voranbringen. Aber versorgt sie die Menschen auch mit Wissen über die Welt in dem Sinne, dass sie uns Einblicke gewährt in das, was passiert, dass sie uns Einsichten gibt? Dieses Buch zeichnet die wichtigsten Ansätze nach, die in den letzten Jahrzehnten versucht haben, die gegenwärtige Form der Wissenschaftlichkeit philosophisch verständlich zu machen. Es gewinnt daraus einen neuen Ansatz für eine Wissenschaftsphilosophie des 21. Jahrhunderts, der die verschiedenen Strömungen von der Wissenschaftstheorie bis zur Wissenschaftssoziologie zusammenführt. Auf dieser Grundlage diskutiert es die Fragen, ob einerseits die Wissenschaften wirklich wissenschaftlich vorgehen, um ihre Erfolge zu erreichen, und ob andererseits das, was sie hervorbringen, für uns als Einzelne und als Gesellschaft als Wissen gelten kann. Dabei wird auch die Frage nicht ausgelassen, ob die Philosophie selbst eine Wissenschaft ist, die Wissen schafft.
Autor/in
Philosoph und IT-Unternehmer, schreibt für verschiedene Online- und Print-Medien zu philosophischen Aspekten der Gegenwart und der vernetzten Welt, Münster.