- Verlag Karl Alber
- 1. Auflage 1997
- Gebunden
- ISBN: 978-3-495-47860-8
- Bestellnummer: 4478608
Die Autorin versteht Foucaults Beschreibung des „modernen Denkens“ als ein kritisch-systematisches Instrumentarium, das sie auf Sartres Werk anwendet. Von hier ausgehend, vergleicht sie Foucaults und Sartres philosophische „Systeme“. Sie konstruiert zu diesem Zweck eine sachliche Auseinandersetzung zwischen Sartre und Foucault, wie sie real nicht stattgefunden hat, und zeigt, dass Foucault zwar den überlegeneren und aktuelleren Standpunkt vertritt, Sartre aber in vieler Hinsicht Foucaults Positionen vorwegnimmt. Gleichzeitig gewinnt Andrea Roeding neue Einsichten über Sartres Methodik sowie über die Grundlagen seiner Bewusstseinsphilosophie.
Autor/in
Dr. phil. Andrea Roeding, geb. 1962, war bis 1994 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin und ist seither Lehrbeauftragte sowie freie Autorin. Veröffentlichung zu Existenzphilosophie und feministischer Theorie.