- Verlag Karl Alber
- 2. Auflage 2019
- Kartoniert
- 224 Seiten
- ISBN: 978-3-495-48669-6
- Bestellnummer: 4486692
Was sind die Menschen wirklich befähigt zu tun und zu sein? Welche tatsächlich gegebenen Möglichkeiten stehen ihnen zur Verfügung? Dem theoretischen Paradigma des »Human Development« folgend, das in der deutschsprachigen Debatte als »Fähigkeits-« oder »Fähigkeitenansatz« bekannt geworden ist, widmet sich Martha Nussbaum diesen scheinbar einfachen, aber zugleich komplexen Fragen und untersucht die mannigfaltigen Elemente sowie deren wechselseitige Verbindungen, die für die Qualität eines Menschenlebens von Bedeutung sind. Ein zentrales Werk der berühmten Philosophin liegt hiermit erstmals in deutscher Übersetzung vor.
Übersetzt von Veit Friemert
Autor/in
Martha Nussbaum, Jahrgang 1947, ist Professorin für Rechtswissenschaften und Ethik an der University of Chicago. Sie gilt als eine der einflussreichsten Philosophinnen der Gegenwart. Ihre Bücher (u. a. Die Grenzen der Gerechtigkeit und Politische Emotionen) wurden vielfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt.