- Verlag Karl Alber
- 1. Auflage 2013
- Kartoniert
- 352 Seiten
- ISBN: 978-3-495-46408-3
- Bestellnummer: 4464087
Franz Rosenzweig ist einer der Vordenker des dialogischen Denkens. Mit diesem geht nicht nur ein neues Seinsdenken einher, sondern auch und vor allem ein neues Verständnis des Verhältnisses des Menschen zu den Anderen, des Ich zum Du bzw. zum Wir. Die Beiträger dieses Bandes zeigen, welche Bedeutung "Dialogisches Denken" im Ausgang von Rosenzweig für heutiges Philosophieren und nicht zuletzt für den interreligiösen Dialog haben kann.
Mit Beiträgen von Agata Bielik-Robson, Martin Brasser, Petar Bojanic, Francesco Paolo Ciglia, Adriano Fabris, Martin Fricke, Francesco Barba, Roland Goetschel, Eberhard Gruber, Cristina Guarnieri, Angel E. Garrido-Maturano, Orietta Ombrosi, Edmundo Balsemao Pires, Silvia Richter, Renate Schindler, Pietro de Vitiis, Caspar Battegay
Herausgeber/in
Dr. Martin Brasser, geb. 1961, Studium der Philosophie und der Theologie in München und Tübingen, unterrichtet an der Hochschule Luzern Wirtschaft (Schweiz). Er ist Inhaber der Philosophie+Management GmbH und Mitglied im Vorstand der Internationalen Rosenzweig-Gesellschaft.