Homiletischer Essay: Heilige predigen? Von Christopher Spehr (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
29.11.2020 - 1. Advent (Sacharja 9,9-10): Zeichen für das, was nicht da ist Von Doris Gräb (Autor/in), Wilhelm Gräb (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
06.12.2020 - 2. Advent (23 Jakobus 5,7-8(9-11)): Warten … Ein Thema nicht nur im Advent Von Samuel Lacher (Autor/in), Gerald Kretzschmar (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
13.12.2020 - 3. Advent (Lukas 1,67-79): Gelobt sei Gott! Von Ralf Stroh (Autor/in), Doris Gräb (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
20.12.2020 – 4. Advent (1 Mose 18,1-2.9-15): Da kommt noch was! Von Ulrike Wagner-Rau (Autor/in), Julia Koll (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
24.12.2020 - Heiligabend (Christvesper) (Jesaja 11,1-10): Weihnachten, enthusiastisch zu feiern Von Frank M. Lütze (Autor/in), Wilfried Engemann (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
24.12.2020 - Heiligabend (Christnacht) (Matthäus 1,18-25): Gott mit uns Von Johann Hinrich Claussen (Autor/in), Matthias Lobe (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
25.12.2020 1. - Weihnachtstag (Jesaja 52,7-10): Können wir Gutes erwarten? Von Ruth Poser (Autor/in), Kristin Merle (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
26.12.2020 - 2. Weihnachtstag (Hebräer 1,1-4(5-14)): Vom himmlischen Thronsaal im finsteren Stall Von Stefanie Wöhrle (Autor/in), Fabian Maysenhölder (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
27.12.2020 - 1. Sonntag nach Weihnachten (Lukas 2,(22-24)25-38(39-40)): Missionarische Spiritualität Von Harald Schroeter-Wittke (Autor/in), Inge Kirsner (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
31.12.2020 - Silvester (2 Mose 13,20-22): Wir gehen nicht allein Von Martin Kumlehn (Autor/in), Thomas Stahlberg (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
01.01.2020 - Neujahr (Johannes 14,1–6): Bleibend unterwegs sein Von Susanne Wolf (Autor/in), Karl-Ulrich Gscheidle (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
03.01.2021 - 2. Sonntag nach Weihnachten (Lukas 2,41-52): Zunehmend Gott Von Angelika Obert (Autor/in), Anne Gidion (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
06.01.2021 - Epiphanias (Jesaja 60,1-6): Mache dich auf! Von Albrecht Grözinger (Autor/in), Elisabeth Grözinger (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
10.01.2021 - 1. Sonntag nach Epiphanias (Römer 12,1-8): »Das Gute, das Wohlgefällige und das Vollkommene« Von Friedemann Magaard (Autor/in), Kay-Ulrich Bronk (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
17.01.2021 - 2. Sonntag nach Epiphanias (Johannes 2,1-11): Sie haben keinen Wein mehr Von Stephanie Krause (Autor/in), Maximilian Baden (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
24.01.2021 – 3. Sonntag nach Epiphanias (Ruth 1,1-19a): Die »Neue« Von Wiebke Köhler (Autor/in), Cornelia Coenen-Marx (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
27.01.2021 - Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ( Mt 10,26b-28(29-31)): … dass du nicht vergisst, was deine Augen gesehen haben! Von Johannes Greifenstein (Autor/in), Georg Raatz (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
31.01.2021 - Letzter Sonntag nach Epiphanias (2 Petrus 1,16-19(20-21)): Augenzeuge(n) des aufgehenden Morgensterns im Herzen Von Tilman Fuß (Autor/in), Andreas Hinz (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
07.02.2021 - Sexagesimae (2. Sonntag vor der Passionszeit) (Lukas 8,4-8(9-15)): Gott wird wachsen lassen Von Andreas Kubik-Boltres (Autor/in), Martin Zerrath (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
14.02.2021 - Estomihi (Sonntag vor der Passionszeit) (Jesaja 58,1-9a): Verzicht und Verschwendung Von Christof Jaeger (Autor/in), Margrit Wegner (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
21.02.2021 - Invokavit (1. Sonntag der Passionszeit) (Johannes 13,21-30): Kein Kuss für Judas Von Henning Theurich (Autor/in), Wibke Janssen (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
28.02.2021 - Reminiszere (2. Sonntag der Passionszeit) (Jesaja 5,1-7): Von Herzen wütend Von Christina Weyerhäuser (Autor/in), Sonja Beckmayer (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
07.03.2021 - Okuli (3. Sonntag der Passionszeit) (Epheser 5,1-2(3-7)8-9): Gott nachahmen – zwischen Licht und Finsternis Von Kathrin Sauer (Autor/in), Carolyn Decke (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
14.03.2021 - Lätare (4. Sonntag der Passionszeit) (Johannes 12,20-24): Sehnsucht nach der Sehnsucht Von Martin Vorländer (Autor/in), Ursula Roth (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
21.03.2021 - Judika (5. Sonntag der Passionszeit) (Hiob 19,19-27): Wissen – Verzweiflung – Gewissheit Von Hajo Petsch (Autor/in), Dieter Beese (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
28.03.2021 - Palmarum (6. Sonntag der Passionszeit) (Hebräer 11,1-2(8-12.39-40); 12,1-3): Wandern im Glauben Von Doris Hiller (Autor/in), Wiebke Bähnk (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
01.04.2021 Gründonnerstag (Matthäus 26,17-30): Lebenstrotz und Hoffnungstrauen Von Hans-Martin Gutmann (Autor/in), Frank Thomas Brinkmann (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
02.04.2021 - Karfreitag (Jesaja 52,13-53,12): Gott verletzlich Von Helge Martens (Autor/in), Stephan Schaede (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
03.04.2021 - Osternacht (Matthäus 28,1-10): Jesu Auferstehung Von Nina Spehr (Autor/in), Senta Zürn (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
04.04.2021 Ostersonntag (2 Mose 14,8-14.19-23.28-30a; 15,20-21): »singt dem herrn, der nie eine uniform trägt« Von Thomas Schlag (Autor/in), Ralph Kunz (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
05.04.2021 - Ostermontag (Offenbarung 5,6-14): Das Buch des Lebens Von Heike Springhart (Autor/in), Ute Niethammer (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
11.04.2021 - Quasimodogeniti (1. Sonntag nach Ostern) (Johannes 21,1-14): Der Alltag ist unterbrochen, der Herr ist da! Von Helmut Aßmann (Autor/in), Sven Petry (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
18.04.2021 - Miserikordias Domini (2. Sonntag nach Ostern) (Hesekiel 34,1-2(3-9)10-16.31): Hirte-Sein Von Heinz-Dieter Neef (Autor/in), Birgit Weyel (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
25.04.2021 - Jubilate (3. Sonntag nach Ostern) (Apostelgeschichte 17,22-34): Gottes Geschlecht Von Sabine Kast-Streib (Autor/in), Markus Engelhardt (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
02.05.2021 - Kantate (4. Sonntag nach Ostern) (Lukas 19,37-40): Schreiende Steine Von Friedrich W. Horn (Autor/in), Sebastian Feydt (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
09.05.2021 - Rogate (5. Sonntag nach Ostern) (Jesus Sirach 35,16-22a): Vom Abheben und Ankommen Von Christian Nottmeier (Autor/in), Matthias Lemme (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
13.05.2021 - Christi Himmelfahrt (Epheser 1,(15-20a)20b-23): Große Gefühle Von Simon Kuntze (Autor/in), Kord Schoeler (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
16.05.2021 - Exaudi (6. Sonntag nach Ostern) (Johannes 7,37-39): Ach, diese Lücke! Von Astrid Kleist (Autor/in), Marcus A. Friedrich (Autor/in) Download sofort verfügbar In den Warenkorb (1,90 €)
Johann Hinrich Claussen Johann Hinrich Claussen, geb., 1964, Propst im Kirchenkreis Hamburg-Ost und Hauptpastor an St. Nikolai, Privatdozent für systematische Theologie an der Universität Hamburg, schreibt regelmäßig für deutsche Zeitungen und Zeitschriften, verheiratet, drei Kinder.
Wilfried Engemann Wilfried Engemann, geb. 1959, ist Universitätsprofessor für Praktische Theologie. Er lehrt dieses Fach seit 1986. Nach einer Assistentur am Theologischen Seminar Leipzig war er ab 1989 Privatdozent an der Uni Greifswald. 1994 wurde er als Ordinarius für Praktische Theologie an die Uni Münster berufen. Im WS 2011 wechselte er an das Institut für Praktische Theologie und Religionspsychologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Uni Wien. Dem Fachpublikum ist er auch als Mitherausgeber der Zeitschrift Wege zum Menschen sowie durch das Lehrbuch Einführung in die Homiletik (2. Aufl. 2011) bekannt.
Wilhelm Gräb Wilhelm Gräb, Dr. theol., geb. 1948, in Bad Säckingen/Rhein; 1987-1992 Pfarrer in Göttingen; 1993-1999 Professor für Praktische Theologie an der Ruhr-Universität Bochum; seit 1999 Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Seelsorge und Kybernetik an der Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter des Instituts für Religionssoziologie; seit 2001 Berliner Universitätsprediger; seit 2011 Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Stellenbosch, RSA.
Doris Hiller Doris Hiller, geb. 1968, Studium der Evangelischen Theologie in Erlangen und Heidelberg. 1997 Promotion zur Dr. theol. in Jena. 1998-2000 Vikariat in der Evangelischen Landeskirche in Baden in Hemsbach mit Ordination. 2001-2007 Assistentin am Lehrstuhl Systematische Theologie/Dogmatik in Leipzig, 2011 Habilitation in Bochum. 2008-2012 Gemeindepfarrerin in Ittlingen und Richen (Kirchenbezirk Kraichgau). Seit 2013 Seminardirektorin am Predigerseminar Petersstift und Privatdozentin im Fach Systematische Theologie in Heidelberg.
Kathrin Oxen Pfarrerin Kathrin Oxen, geb. 1972, in Neustadt in Holstein, studierte evangelische Theologie in Wuppertal und Berlin. Nach dem kirchlichen Vorbereitungsdienst in Bremen und Lüneburg war sie von 2004 bis Anfang 2012 Pfarrerin der ev.-reformierten Kirche in Mecklenburg-Bützow. Sie absolvierte von 2008 bis 2010 die „Meisterklasse Predigt“ des Atelier Sprache e.V. in Braunschweig. Seit Februar 2012 leitet sie das Zentrum für evangelische Predigtkultur, eine Einrichtung der EKD in der Lutherstadt Wittenberg. Für ihre Predigten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. 2009 mit dem Predigtpreis des Verlags für die deutsche Wirtschaft in der Kategorie „Beste Predigt“. Sie ist als Autorin und Herausgeberin für verschiedene Predigthilfen tätig, außerdem als Verfasserin von Rundfunkandachten im MDR und auf Deutschlandradio Kultur. Kathrin Oxen ist verheiratet und Mutter von vier Kindern.
Christopher Spehr Christopher Spehr, geb. 1971, in Bad Oeynhausen, studierte von 1992 bis 1999 Ev. Theologie in Bethel, Tübingen und Zürich. Anschließend promovierte er zum Dr. theol. an der Universität Münster, absolvierte 2002-2005 sein Vikariat in Herne-Holsterhausen (Westfalen) und wirkte 2005-2010 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Kirchengeschichte II der Ev.-Theol. Fakultät in Münster. Nach Habilitation im Fach Kirchengeschichte 2009 und Vertretungsprofessuren in Bochum und Jena ist er seit 2011 W-3 Professor für Kirchengeschichte an der Theol. Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2012 erfolgte die Ordination durch die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Er ist verheiratet und hat eine Tochter.
Birgit Weyel Birgit Weyel, geb. 1964, in Siegen/Westfalen. Studium der Ev. Theologie in Bonn und Berlin.1991 und 1992 Vikariat in Berlin-Mitte und im Predigerseminar Wittenberg. Ordination 1992 in St. Marien, Berlin-Mitte. Seit 1993 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistentin in der Praktischen Theologie in Berlin. 1997 Promotion zum Dr. theol. 2004 Habilitation. Sommersemester 2006 und Wintersemester 2006/2007 Vertretungsprofessur in München. Seit Sommersemester 2007 in Tübingen.