Margot Käßmann - Der Podcast, Folge 2: Der Kirchentag: Sehnsucht nach Gemeinschaft Der Kirchentag hatte seine Ursprünge in der Suche nach einer Bildungsbewegung für die deutschen Protestanten. Er stiftete Zusammenhalt im geteilten Deutschland und nahm nach und nach politischere Züge an. Von Margot Käßmann Der Kirchentag: Sehnsucht nach Gemeinschaft (Folge 2) Audio-Datei herunterladen MP3 | 6,60 MB Alle Folgen In ihrer zweiten Podcast-Folge befasst sich Margot Käßmann mit den evangelischen Kirchentag, der aktuell in Dortmund stattfindet. Sie macht sich Gedanken über die Ursprünge der Laienbewegung und schildert persönliche Erlebnisse mit und auf dem Kirchentag. Die Fragen stellte Dr. Elke Rutzenhöfer, Chefredakteurin von "Mitten im Leben". Mitten im Leben-Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen Mitten im Leben-Newsletter abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Jetzt anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Margot Käßmann Margot Käßmann, Prof. Dr. theol., geb. 1958, Pfarrerin und Deutschlands bekannteste Theologin, von 2012 bis 2017 Botschafterin der EKD für das Reformationsjubiläum. Margot Käßmann ist Mutter von vier erwachsenen Töchtern. Zahlreiche erfolgreiche Veröffentlichungen, darunter die Zeitschrift "Mitten im Leben".
Margot Käßmann Margot Käßmann, Prof. Dr. theol., geb. 1958, Pfarrerin und Deutschlands bekannteste Theologin, von 2012 bis 2017 Botschafterin der EKD für das Reformationsjubiläum. Margot Käßmann ist Mutter von vier erwachsenen Töchtern. Zahlreiche erfolgreiche Veröffentlichungen, darunter die Zeitschrift "Mitten im Leben".