- Bachs Meisterwerk
-
In Auslegeung durch Margot Käßmann
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2014
- CD Hörbuch
- ISBN: 978-3-451-35052-8
- Bestellnummer: 4350526
Ein feste Burg ist unser Gott - dieses Lied gilt als DAS Reformationslied schlechthin. Martin Luther hat es um 1529 in Anlehnung an Psalm 46 gedichtet und auch die Melodie komponiert. Das Lied wurde bald zum Symbollied der Protestanten. Heinrich Heine hat es als "Marseiller Hymne der Reformation" bezeichnet, Friedrich Engels gar als "Marseillaise der Bauernkriege." Johann Sebastian Bach hat mit seiner Vertonung des Luther-Textes eine seiner großartigsten Choralkantaten geschrieben. Entstanden ist ein einzigartiges Glaubenszeugnis in Text und Musik. Diese Produktion verbindet Bachs Werk mit Meditationen von Margot Käßmann.
Musik: Thomanerchor Leipzig.
Trackliste:
- 1. Choral: Ein feste Burg ist unser Gott
- 2. Meditation: Ein feste Burg ist unser Gott
- 3. Aria: Alles was von Gott erkoren
- 4. Meditation: Allein aus Glauben
- 5. Rezitativ und Aria: Erwäge doch, Kind Gottes
- 6. Aria: Komm in mein Herzenshaus
- 7. Meditation: Die Sinnlichkeit des neuen Glaubens
- 8. Choral: Und wenn die Welt voll Teufel wär
- 9. Meditation: Und wenn die Welt voll Teufel wär
- 10. Rezitativ: So stehe denn
- 11. Duett: Wie selig sind doch die, die Gott im Munde tragen
- 12. Choral: Das Wort sie sollen lassen stahn
- 13. Meditation: Glaube darf nachfragen
Gesamtspielzeit: ca. 49 Minuten.
Autor
Johann Sebastian Bach, geboren 1685 in Eisenach, zählt zu den bedeutendsten Komponisten der Welt. Seine Kompositionen beeinflussten spätere Komponisten bis in unsere Tage.
Autorin
Margot Käßmann, Prof. Dr. theol., geb. 1958, Pfarrerin und Deutschlands bekannteste Theologin, von 2012 bis 2017 Botschafterin der EKD für das Reformationsjubiläum. Margot Käßmann ist Mutter von vier erwachsenen Töchtern. Zahlreiche erfolgreiche Veröffentlichungen.