- Ein Schlüsseltext des Dalai Lama
-
Der Friedensnobelpreisträger schreibt zu Liebe und Menschlichkeit
-
Mit sieben einfachen, klaren Schritten und Meditationen
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2016
- Kartoniert
- 192 Seiten
- ISBN: 978-3-451-06863-8
- Bestellnummer: P068635
Ein Schlüsseltext des Dalai Lama
Unser Herz weist den Weg. Liebe ist die Grundlage unserer Existenz und unseres Zusammenlebens. Die Kunst zu lieben können wir lernen. Wie es gelingt, Egoismus zu überwinden, Liebe zu vertiefen und in unseren Beziehungen zu erweitern, zeigt der Dalai Lama in sieben einfachen, klaren Schritten und Meditationen. Wenn wir in Menschen, die wir Feinde nennen, auch Freunde entdecken; wenn wir Güte und Freundlichkeit wertschätzen – und auch erwidern, wo wir ihnen begegnen, wenn wir im Leben Hingabe verwirklichen, dann haben wir den Schlüssel für ein dauerhaft glückliches und erfülltes Leben in der Hand. Zahlreiche Beispiele aus seinem eigenen Leben belegen: Liebe ist das Gegengewicht zum Unglück der Welt. Ein Buch, das Herz und Sinne berührt.
Übersetzt von Johannes Tröndle
Mit einem Vorwort von Jeffrey Hopkins
Autor/in
Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, geb. 1935, im Nordosten Tibets. Der buddhistische Mönch erhielt im Alter von vier Jahren in der tibetanischen Hauptstadt Lhasa offiziell den Titel des 14. Dalai Lama. Er floh nach der Besetzung Tibets durch China 1959 nach Indien und residiert im Exil in Dharamsala.
Auf seinen regelmäßigen Reisen in westliche Länder gilt der Dalai Lama als Botschafter des Friedens und als anerkannter Gesprächspartner für Fragen rund um das Leben und Spiritualität.
Der Dalai Lama ist nicht nur der bedeutendste Repräsentant des Buddhismus, sondern weltweit unumstritten einer der großen Repräsentanten der Weisheit.