- Tipps zur effektiven Stressbewältigung
-
Unterhaltsam wie ein Roman, informativ wie ein Sachbuch
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2019
- Gebunden
- 240 Seiten
- ISBN: 978-3-451-60075-3
- Bestellnummer: P600759
»Burnout trifft nicht die Weicheier«
Achim Bohn ist gereizt, schon wegen Kleinigkeiten fährt er aus der Haut. Als Manager in einer Sandwichposition zwischen Chefetage und Belegschaft reibt er sich zusehends auf. Achims Kollege Martin Dampf bittet seine Frau um Hilfe. Sie schickt die beiden auf eine etwas abenteuerliche Reise, auf der sie Schritt für Schritt begreifen, was Stress ist – und warum sie selbst an ihrer Situation schuld sind. Bohn und sein Kollege lernen die sieben Säulen des Stressmanagements kennen, reisen durch die halbe Republik und sprechen mit Technikfreaks, hochbegabten Jugendlichen und mit einem Gurucoach. Und letztlich stellen beide fest, dass sie alles selbst in der Hand haben – zum Glück!
Aus einem Burn-out wieder herauszukommen bedarf enormer Anstrengung und kann oft mehrere Monate dauern. Erstaunlicherweise trifft es außerdem gerade die Leistungsstarken mit hohen Ansprüchen an sich selbst. Damit ein Unternehmen nicht für lange Zeit auf solche Leistungsträger verzichten muss, lohnt es sich, früh auf Prophylaxe zu setzen, beziehungsweise auch gezielt in sie zu investieren. Bohn und Dampf definieren, worauf es für Arbeitnehmer ankommt – nämlich, sich bei der täglichen Arbeit wohlzufühlen, die eigenen Stärken zu erkennen und einsetzen zu können.
Autor/in
Thomas Fritzsche, Dipl.-Psych., geb. 1961, trainiert und coacht seit über 20 Jahren erfolgreich mittlere und Top-Führungskräfte, insbesondere in den Bereichen Mitarbeiterführung und Verhandlungsführung. Sein Markenzeichen ist das Vermitteln von angewandter Psychologie im Businessalltag. 1998 gründete er unter dem Namen TOMplus ein kompetentes Trainernetzwerk mit psychologischer Fundierung. Er führt bereits seit 1988 eine auf Verhaltenstherapie, Hypnotherapie und systemische Organisationsberatung spezialisierte psychotherapeutische Praxis - auch diese Erfahrung fließt in seinen Büchern mit ein. Der ausgebildete „Mental Trainer“ hat zudem einen Lehrauftrag zum Thema „Hypnotische Kommunikation“ an der Justus-Liebig-Universität. Weitere Informationen unter www.thomasfritzsche.de