- Verlag Herder
- 1. Auflage 2021
- Gebunden mit Schutzumschlag
- 208 Seiten
- ISBN: 978-3-451-60098-2
- Bestellnummer: P600981
Der Schlüssel zu einem gelingenden Leben
Resilienz ist das Zauberwort unserer Zeit. Die besondere Fähigkeit des Menschen, Krisen und schwierige Lebensverhältnisse zu bewältigen und aus dieser Bewältigung gestärkt wieder ins Leben zu treten, ist in unserer von psychischen Belastungen geprägten Arbeitswelt gefragter denn je. Doch Vorsicht ist geboten. Donya Gilan und Isabella Helmreich geben einen Überblick über die Geschichte der Resilienzforschung, schildern deren aktuellen Stand und zeigen ihre Möglichkeiten und Grenzen. Omar Hahad und Donya Gilan gehen der Frage nach, wie angesichts dynamischer Wandlungsprozesse der Zusammenhalt moderner Gesellschaften gesichert werden kann. Basiswissen zu verschiedenen Aspekten der Resilienz. Verfasst von ausgewiesenen Experten.
Autor/in
Dr. Donya Gilan ist psychologische Psychotherapeutin i.A. (Verhaltenstherapie) und Expertin für den Themenkomplex Anpassung an Krisen und neue Lebensumwelten. Gemeinsam mit Dr. Isabella Helmreich sie den Bereich „Resilienz und Gesellschaft“ des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung in Mainz.
Autor/in
Dr. Isabella Helmreich ist approbierte psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) und Expertin für Gesundheitsprävention, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung und Durchführung von Interventionen zur Resilienzförderung. Gemeinsam mit D. Donya Gilan leitet sie den Bereich „Resilienz und Gesellschaft“ des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung in Mainz.
Autor/in
Dr. Omar Hahad ist Stressforscher am Zentrum für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz und am Leibniz-Institut für Resilienzforschung in Mainz. Er ist Experte für die Auswirkungen von Umweltbelastungen auf die menschliche Gesundheit.