- Verlag Herder
- 1. Auflage 2014
- Leinen
- 176 Seiten
- ISBN: 978-3-451-30931-1
- Bestellnummer: 4309316
Die erste deutsche Übersetzung der legendären Mirabilia Urbis Romae. Dieser Text ist der erste aller Reiseführer über die Ewige Stadt. Zugleich ist er ein wichtiges Zeugnis für die Wiedergeburt der Stadt Rom und ihres Selbstbewusstseins im 12. Jahrhundert. Von diesem Text, der in lateinischer Sprache schwer zugänglich ist, gab es bislang keine deutsche Übersetzung.
Die Besonderheit dieser lateinisch-deutschen Ausgabe:
- zahlreiche Anmerkungen
- Karten und Bilder der beschriebenen Wunderwerke
- bibliophile Ausstattung
- knappe Einleitung zur Stadtgeschichte, zum Pilgerwesen sowie zur Geschichte dieses Führers
- durchgehend zweifarbig, mit schwarz-weißen Abbildungen
Für jeden Rom-Kenner und Rom-Liebhaber ist dieser mittelalterliche Reiseführer durch die Ewige Stadt ein Muss!
Herausgeber
Martin Wallraff, geb. 1966, Dr. theol., Professor für Kirchen- und Theologiegeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.
Herausgeberin
Gerlinde Huber-Rebenich, geb. 1959, Dr. phil., Professorin für Lateinische Philologie am Institut für Klassische Philologie der Universität Bern.
Herausgeberin
Kathariana Heyden, geb. 1977, Dr. theol., Professorin für Ältere Geschichte des Christentums und der interreligiösen Begegnung am Institut für Historische Theologie der Universität Bern.
Herausgeber
Thomas Krönung, geb. 1976, Dr. theol., Lehrer für evangelische Religion und Geschichte am Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Flörsheim am Main.