- Ein Thema, das jeden betrifft
-
Spiritual care - das Zukunfsthema in der Begleitung Kranker
-
Wegweisender neuer Entwurf für einen ganzheitlichen Zugang
- Kreuz Verlag
- 1. Auflage 2014
- virtuell (Internetdatei)
- 208 Seiten
- ISBN: 978-3-451-80250-8
- Bestellnummer: 4802500
Spiritual Care - ein LeitfadenNirgendwo klaffen Hoffnung und Gnade so weit auseinander wie in Leid und Krankheit. Nirgendwo finden diese Worte so nahe zusammen wie genau hier: Kranke, Verzweifelte erfahren das Transzendente in ungeahnter Dichte und Häufigkeit, in erstaunlicher Übereinstimmung und doch immer auch ganz persönlich. Hier geschieht Öffnung, Wendung, die zeigt: Spiritualität ist mehr als Bewusstseinserweiterung. Sie macht ergriffen vom ewig Anderen. Monika Renz, eine der wegweisenden Persönlichkeiten im Bereich ,Spiritual Care', berichtet, was sie Tag um Tag mit schwerkranken Menschen erlebt. Sie gibt praktische Hinweise für eine spirituelle und psychologische Begleitung: spannend und erfahrungsstark. ,,Dieses Buch richtet sich an Seelsorger, Therapeuten, Mediziner, Pflegende sowie an Angehörige und interessierte Laien. Sie finden hier einen Leitfaden für den Umgang mit Leidenden, auch mit dem ,vermissten und gefundenen Gott'. Und sie erhalten einen Einblick, in welcher Bandbreite sich das Transzendente dem Menschen unseres Kulturkreises kundtut und was es zu bewirken vermag. In seinem undogmatisch praxisbezogenen Ansatz gibt das Buch auch Antworten auf Fragen des Religionsdialogs und der Mystik." (aus der Einleitung)
Autor/in
Monika Renz, Dr. phil. Dr. theol., Musik- und Psychotherapeutin FSP, leitet seit 1998 die Psychoonkologie am Kantonsspital St. Gallen. Aufgrund ihrer praktischen Erfahrung und ihrer Forschungstätigkeit in den Bereichen Sterben, Spiritualität und tiefenpsychologische Exegese gilt sie als Pionierin der Spiritual-Care-Bewegung. Ihre Veröffentlichungen finden international Beachtung.