- Verlag Karl Alber
- 1. Auflage 2006
- Kartoniert
- ISBN: 978-3-495-48247-6
- Bestellnummer: 4482477
Die Vielfalt der angebotenen Finanzprodukte ist riesig, doch leider finden auch unseriöse Angebote - von »Schrottimobilien« bis zu »Schneeballsystemen« immer wieder Abnehmer. Dieses Buch ist eine an den Bedürfnissen des Privatanlegers orientierte kurze, straffe Darstellung, die ihm einen raschen Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten gibt, sich von einer fehlgeschlagenen Kapitalanlage zu lösen oder bei fehlerhafter Aufklärung und Beratung Ansprüche geltend zu machen.
»Das Buch ist ganz ausgerichtet auf die Interessen von privaten Kapitalanlegern, die anlässlich des Erwerbs ihrer Anlage geschädigt wurden. Es ist mit Engagement und großem Einfühlungsvermögen für die geschädigten Opfer geschrieben. Nahezu auf jeder Seite wird deutlich, dass der Autor über eine langjährige Praxiserfahrung auf diesem speziellen Rechtsgebiet verfügt. Das Buch ist jedem Kapitalanleger zu empfehlen, der mit seinem Anspruch bislang erfolglos geblieben ist, aber auch jedem Rechtsanwender, der in seiner beruflichen Arbeit mit dieser Materie befasst wird.«
Prof. Dr. jur. Rainer Hausmann, Universität Konstanz
Autor/in
Dr. iur. Klaus Märker, geb. 1960, studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Freiburg, danach Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut in Freiburg. Seit 1991 selbständiger Rechtsanwalt in der Freiburger Anwaltssozietät Dr. Fricke & Partner, daneben Dozent an der Berufsakademie in Leipzig. Zahlreiche juristische Veröffentlichungen. 1994Promotion zum Dr. iur.