Stiftungsziele
Das Anliegen der Stiftung kulturelle Erneuerung ist, den historischen und sachbedingten Zusammenhang von Wissen, Kunst und Religion oder kurz: tragender Säulen menschlicher Kultur wieder deutlicher zu machen und dadurch dazu beizutragen, ihre Wirksamkeit zu stärken. Das kann und soll auf unterschiedliche Weise geschehen. Konkret: durch die Unterstützung, Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen sowie Forschungsvorhaben, die Gewährung von Stipendien, die Vergabe von Forschungsaufträgen, die Durchführung von Kolloquien, Symposien und Konferenzen sowie die Veröffentlichung von Publikationen.
Praktisch gewendet heißt das: Wissenschaftliche Projekte sollen mit ästhetisch/künstlerischen verbunden werden, außerdem soll ihre ethische bzw. religiöse Fundierung sichtbar werden.
Warum ist eine Erneuerung unserer Kultur notwendig?
Viele Probleme wie abnehmender gesellschaftlicher Zusammenhalt, Zivilisationskrankheiten oder die Zerstörung der Umwelt sind darauf zurückzuführen, dass das Mehren materiellen Wohlstands zu unserem höchsten Ziel geworden ist, dem alles andere untergeordnet ist. Diese Fokussierung lässt uns nicht nur kulturell verarmen. Sie macht uns auch besonders anfällig für wirtschaftliche und ökologische Krisen.