Tiergestützte Pädagogik mit Kleinstkindern: Hoher Besuch Ponys und Zweijährige – passt das zusammen? Sehr gut sogar, wenn sich Kleinstkinder den Tieren selbstbestimmt nähern können und dabei aufmerksam begleitet werden. Von Isabel Wichmann 6/2018, S. 28-29, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Isabel Wichmann ist Erzieherin, Kindheitspädagogin B. A. und Sozialpädagogin. Sie war Fachberaterin in der Kindertagespflege und arbeitet als Lehrerin an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Auch interessant Plus 1/2020 S. 10-11 Praxisbericht: Ein Haus voller Tiere Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP) Plus 1/2020 S. 6-9 Tiergestützte Pädagogik: Freunde mit Fell und Federn Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP) Plus 8/2019 S. 28-29 Winterliche Turnstunde: Hungrige Eisbären Von Nathalie Rahm U3-Glossar Tiergestützte Pädagogik U3
Isabel Wichmann ist Erzieherin, Kindheitspädagogin B. A. und Sozialpädagogin. Sie war Fachberaterin in der Kindertagespflege und arbeitet als Lehrerin an einer Fachschule für Sozialpädagogik.
Plus 1/2020 S. 10-11 Praxisbericht: Ein Haus voller Tiere Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP)
Plus 1/2020 S. 6-9 Tiergestützte Pädagogik: Freunde mit Fell und Federn Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP)