Mathe? Überall!
Sortieren, vergleichen, Muster finden: die Welt durch die Mathebrille entdecken
Über kurz oder lang
Schlangen in der Kita? Mit Kleinkindern Größenvergleiche anstellen
Mit Ecken und Kanten
Melonenstücke und Eiskugeln: geometrische Formen anschaulich kennenlernen
1, 2, 3 – kleine Spielerei
Von der Geburtstagskerze zum Bushaltestellenschild: Zahlen konkret erfahrbar machen
Hier herrscht Ordnung
Farbe, Form oder Größe: Kleinstkinder sortieren nach Lust und Laune
Kunstvolle Formen
Mondrian und Stempelstraßen: Geometrie in der Kunst aufspüren
Drunter und drüber
Korkenrutsche und Kriechtunnel: räumliche Zusammenhänge in Bewegung begreifen
Zählen und erzählen
Bücher, Spiele und Lieder: Sprache als Schlüssel zur Mathematik
So viel Mathe steckt in der Natur!
Spinnennetze und Bienenwaben: die Natur als vielfältiger „mathematischer“ Bildungsraum
Mathe im Alltag entdecken
Im Morgenkreis, beim Nachmittagssnack und beim Aufräumen: Bildungsgelegenheiten im Tagesablauf nutzen
Poster
Mathematische Spuren im Alltag