- Einschätzskalen für die Qualität in der Kita
-
Bereits verwendetes Instrument, das weiter verbreitet wird
-
Skala beruht auf den Qualitätskriterien der Bildungspläne der Bundesländer
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2016
- Spiralbindung
- 136 Seiten
- ISBN: 978-3-451-34899-0
- Bestellnummer: P348995
Pädagogische Qualität in der Kita sichtbar machen!
Wie gut ist unsere Kita? ist ein wissenschaftlich validiertes Verfahren, das Bildungsstandards entlang der Bildungspläne umfassend berücksichtigt.
Das Buch richtet sich an Erzieherinnen und Leiterinnen von Krippen und Kindergärten, die die Qualität ihrer Arbeit selbst einschätzen möchten und Anregungen zur Umsetzung der geforderten Standards suchen.
Die Inhalte sind übersichtlich gestaltet und mit Hinweisen zum Ausfüllen der Bogen versehen.
Autor/in
Daena Schlecht, Diplom-Pädagogin, ist Gründerin und Geschäftsführerin von QUECC (Quality for Education an Child Care 2006). Arbeitet zu den Themen Qualitätsfeststellung, -sicherung und -entwicklung.
Autor/in
Dr. Charis Förster, Psychologin und Pädagogin, arbeitet an pädagogischen und gesundheitspsychologischen Themen. Seit 2007 Professorin für Theorie, Praxis und Empirie der Pädagogik der Kindheit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
Autor/in
Dr. Beate Wellner , Diplom-Pädagogin, Studium der Sonderpädagogik und Erziehungswissenschaft. Sie ist in der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften tätig.